Vortragsreihe zur Ausstellung „Ansichtssache“: Der Präparator

Mi., 23.4.2025, 19.00 Uhr, mit Alfred Riepertinger, Oberpräparator i.R., München

Alfred Riepertinger (Foto: Axel Mölkner-Kappl)

Alfred Riepertinger (Foto: Axel Mölkner-Kappl)

Die Vortragsreihe zur Ausstellung Ansichtssache eröffnet ganz unterschiedliche Perspektiven auf menschliche Präparate. Von April bis November kommen hier Expertinnen und Experten zu Wort, die beruflich mit Präparaten zu tun haben, und bieten Einblick in ihre tägliche Arbeit. Den Anfang macht Alfred Riepertinger, der auf ein über 40-jähriges Berufsleben als medizinischer Oberpräparator im Institut für Pathologie der München Klinik Schwabing zurückblicken kann.

 

In der Ausstellung sind rund 100 Präparate zu sehen, fast alles Leihgaben aus anatomischen und pathologischen Sammlungen. Viele davon stammen aus Schwabing, aus der Siegfried Oberndorfer Sammlung, die Alfred Riepertinger leitet. Das pastellfarbene Herz, das den Auftakt zur Ausstellung bildet, hat Riepertinger selbst präpariert. Dafür hat er die Methode der Plastination angewendet, die viele von den Körperwelten-Ausstellungen kennen. Auch in einem Video in der Ausstellung ist der Präparator zu sehen. Darin erklärt er, wie dieses Verfahren funktioniert.

 

Bei dem Vortrag erzählt Riepertinger nicht nur aus seinem Alltag als Präparator in der Pathologie. Er stellt auch die Siegfried Oberndorfer Sammlung vor und verrät, welche Pläne er mit ihr hat: Er würde sie gerne als “Pathologisches Museum” für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Riepertinger wurde auch durch seine beiden Bücher „Mein Leben mit den Toten“ und „MUMIEN“ bekannt, die er nach dem Vortrag gerne signiert.

 

Anschließend besteht die Möglichkeit, bei einem Glas Wein oder Wasser mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen.

 

Dauer ca. 90 min, Eintritt frei, keine Voranmeldung, Einlass ab 18.00 Uhr mit Öffnung der Sonderausstellung

 

Einwahl-Link für die Teilnahme an dem Abendvortrag via Zoom:

https://us02web.zoom.us/j/86912370700?pwd=hzBdBPbnPFyPhiKaf3ItJlPzXJ2AYO.1


Meeting-ID: 869 1237 0700

Kenncode: 920287


 

 

Anatomiestraße 18 – 20 · 85049 Ingolstadt · (0841) 305-2860 · Fax -2866 · E-Mail: dmm@ingolstadt.de