Mi., 23.7.2025, 19.00 Uhr, mit Sammlungs-Kuratorin Dr. Sara Doll
Die Vortragsreihe zur Ausstellung Ansichtssache eröffnet ganz unterschiedliche Perspektiven auf menschliche Präparate. Von April bis November kommen hier Expertinnen und Experten zu Wort, die beruflich mit Präparaten zu tun haben. Diesmal bietet Dr. Sara Doll, Kuratorin der Anatomischen Sammlung Heidelberg, Einblick in ihre tägliche Arbeit.
Jedes Präparat ist Teil eines Menschen mit einer eigenen Lebens- und Leidensgeschichte. Als Kuratorin der Anatomischen Sammlung Heidelberg hat es sich Dr. Sara Doll zur Aufgabe gemacht, diese Geschichten zu erforschen. Bei ihrem Vortrag nimmt sie das Präparat einer weiblichen Halswirbelsäule unter die Lupe, an dem Spuren einer Hinrichtung zu erkennen sind. Welche Lebensgeschichte verbirgt sich dahinter?.
Dauer ca. 90 min, Eintritt frei, keine Voranmeldung, Einlass ab 18.00 Uhr mit Öffnung der Sonderausstellung. Anschließend besteht die Möglichkeit, bei einem Glas Wein oder Wasser mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen.
Einwahl-Link für die Teilnahme an dem Abendvortrag via Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/83829919581?pwd=RtI3MHjP2lSnR1U40YFim5YC0A2TK9.1
Meeting-ID: 838 2991 9581
Kenncode: 653704