Di., 2.12.2025, 12.30 Uhr, mit Prof. Marion Ruisinger
Auf den ersten Blick geht es bei dieser Mittagsvisite schon ein wenig adventlich zu. Mit seinem satten Weihnachtsrot würde sich das kleine Wachskränzchen auch gut als Christbaumschmuck machen. Doch hergestellt wurde es einst für einen medizinischen Zweck. Museumsdirektorin Professor Marion Ruisinger stellt die ursprüngliche Bedeutung und die Herstellung des Kränzchens vor.
Im Seminarraum „Christa Habrich”, Dauer 30 Minuten, Eintritt frei. Keine Voranmeldung nötig.