Reihe „Mittagsvisite“: Votivbild „Lawine“

Di., 12.12.2023, 12.30 Uhr, vor Ort UND per Zoom mit Dr. Alois Unterkircher

Votivbild "Lawine" (Foto: Helmuth Klotzeck)

Votivbild "Lawine" (Foto: Helmuth Klotzeck)

In dieser Mittagsvisite beleuchtet Dr. Alois Unterkircher einen Brauch, der vor allem im süddeutschen und österreichischen Raum weit verbreitet war und dort teilweise bis heute gelebt wird: Das Darbringen eines Votivbildes als Dank für eine erfolgte Rettung aus einer Notlage. Diese Krise konnte eine schwere Krankheit oder komplizierte Geburt sein. Die vorgestellte Votivtafel wurde allerdings zum Dank für die wundersame Errettung aus einer Lawine gestiftet, die einen Salzarbeiter auf dem Heimweg im Jahre 1780 verschüttet hatte. 

 

Bei einem Votivbild handelt es sich meist um eine kleine Holztafel mit Rahmen, die nach sehr formalisierten Vorgaben bemalt wurde. In einer Ecke ist der Stifter oder die Stifterin zu sehen, in einer anderen der / die angerufene Heilige, meist auf einer Wolke. Mittig ist das Unglück oder das Leiden in einer überaus realistischen Bildsprache dargestellt, vereinzelt erläutert ein längerer Text den Grund für die Darbringung des Bildes.

 

Dr. Unterkircher stellt diese Votivtafel genauer vor und erklärt, was es mit dem Begriff „Ex Voto“ eigentlich auf sich hat.

 

Im Seminarraum „Christa Habrich”, Dauer 30 Minuten, Eintritt frei. Keine Voranmeldung nötig.

 

Einwahl-Link für die Teilnahme an der Zoom-Mittagsvisite:

https://us02web.zoom.us/j/81962748098?pwd=OEFCR3lyTldZcnFrUjlrZktvSmNvdz09

Meeting-ID: 819 6274 8098

Kenncode: 476324

 

Anatomiestraße 18 – 20 · 85049 Ingolstadt · (0841) 305-2860 · Fax -2866 · E-Mail: dmm@ingolstadt.de