Reihe „Mittagsvisite“: Säuglingsstühle

Di., 19.12.2023, 12.30 Uhr, vor Ort UND per Zoom mit Prof. Marion Ruisinger

Nachbildung von Säuglingsstuhl eines Brustkindes (Foto: Alois Unterkircher)

Nachbildung von Säuglingsstuhl eines Brustkindes (Foto: Alois Unterkircher)

Vor 120 Jahren stellte Dr. H. Roeder der „Medicinischen Gesellschaft zu Berlin“ ein von ihm entwickeltes neues Lehrmittel vor: Modelle von Darmentleerungen gesunder und kranker Säuglinge. Hergestellt wurden diese Säuglingsstuhl-Modelle von einem Bildhauer, der sich dabei einer Abwandlung der Moulagentechnik bediente. Diese Modelle fanden, so steht es zumindest im Verkaufskatalog zu lesen, in kurzer Zeit große Anerkennung. Einige Exemplare der Roeder'schen Säuglingsstühl befinden sich heute in der Sammlung des Deutschen Medizinhistorischen Museums. Professor Marion Ruisinger stellt die ungewöhnlichen Objekte vor und geht auf ihre Bedeutung für die Lehre und Säuglingspflege ein.

 

Im Seminarraum „Christa Habrich”, Dauer 30 Minuten, Eintritt frei. Keine Voranmeldung nötig.

 

Einwahl-Link für die Teilnahme an der Zoom-Mittagsvisite:

https://us02web.zoom.us/j/81962748098?pwd=OEFCR3lyTldZcnFrUjlrZktvSmNvdz09

Meeting-ID: 819 6274 8098

Kenncode: 476324

 

Anatomiestraße 18 – 20 · 85049 Ingolstadt · (0841) 305-2860 · Fax -2866 · E-Mail: dmm@ingolstadt.de