Di., 2.8., 12.30 Uhr, mit Dr. Gerd Riedel
Wenn im Bereich der Altstadt durch Abbrucharbeiten bislang bebaute Grundstücke zugänglich werden, ist das ein Fall für die Archäologen. Auch bei den Bauarbeiten für den Erweiterungsbau des Deutschen Medizinhistorischen Museums wurden archäologische Grabungen angestellt. Die Funde wurden sorgfältig dokumentiert und archiviert. Eine kleine Auswahl davon ist derzeit in der Sonderausstellung Die „Alte Anatomie“. Ein Gebäude im Wandel 1723 – 2016 im Medizinhistorischen Museum zu sehen.
Der Archäologe Dr. Gerd Riedel vom Stadtmuseum Ingolstadt erläutert im Rahmen der Mittagsvisite, welche neuen Aussagen zur Bebauungsgeschichte der Parzelle Anatomiestraße 18 durch diese Grabungsfunde möglich werden.
Dauer 30 min., Eintritt frei