Nacht der Museen im DMMI

Sa., 13.9.2025, 18.00 – 24.00 Uhr

Nacht der Museen 2023 (Foto: Johannes Hauser)

Nacht der Museen 2023 (Foto: Johannes Hauser)

Das festlich beleuchtete Anatomiegebäude und der stimmungsvolle Arzneipflanzengarten sind eigentlich schon Grund genug, bei der Nacht der Museen bei uns vorbeizuschauen – aber natürlich gibt es auch ein abwechslungsreiches Programmangebot. Passend zur Jahresausstellung geht es dabei um den menschlichen Körper und seine Teile, die sich in der Musik, in der Pflanzenwelt und sogar beim Handarbeiten wiederfinden lassen!

 

18.00 Uhr 

Von Leberdistel und Lungenkraut. Die menschliche Anatomie als Namensgeberin für Arzneipflanzen. 

Gartenführung mit Apothekerin Sigrid Billig. Treffpunkt am Wegekreuz in der Gartenmitte (Dauer ca. 20 min.)

 

19.00 Uhr / 21.00 Uhr

Von Kopf bis Fuß. Songs zur Präparate-Ausstellung

Kerstin Schulz (Gesang) und Jens Lohse (Klavier) (Dauer ca. 40 min.)

 

20.00 Uhr / 22.00 Uhr

Im Gespräch: Gestrickte Anatomie

Mit der Künstlerin und Ärztin Katharina Sabernig im Seminarraum „Christa Habrich" (Dauer ca. 20 min.)

 

23.00 Uhr

Nachts sind alle Blumen grau. Oder nicht? 

Stirnlampenführung durch den nächtlichen Arzneipflanzengarten mit Apothekerin Sigrid Billig. Treffpunkt am Wegekreuz in der Gartenmitte (Dauer ca. 20 min.)

 

Das Museumscafé „hortus medicus“ empfängt die Gäste der Langen Nacht mit einer Bar unter den Arkaden der Alten Anatomie

 

Ticket (Einlassband)

Vorverkauf bis 12.9.: 10 €.

Tagesverkauf am 13.9. und Abendkasse: 12 €. 

 

Mehr zur Nacht der Museen in Ingolstadt finden Sie unter https://ndm.ingolstadt.de.

 

Teilen Sie Ihre schönsten Eindrücke von der Langen Nacht auf Instagram und markieren Sie uns: @dmmingolstadt oder #nachtdermuseeningolstadt

 

Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt

 

Anatomiestraße 18 – 20 · 85049 Ingolstadt · (0841) 305-2860 · Fax -2866 · E-Mail: dmm@ingolstadt.de