Arzneipflanzen zum Räuchern

Sa., 8.11.2025, 14.00 Uhr, mit PTA Henriette Mischka

Räucherkessel aus der Sammlung des DMMI, Foto: Michael Kowalski

Räucherkessel aus der Sammlung des DMMI, Foto: Michael Kowalski

Das Räuchern ist eine uralte Praxis, die weltweit in vielen Kulturen und Traditionen verankert ist. Es gibt eine Vielzahl an Pflanzen und Harzen, die sich zum Räuchern eignen. Jede hat ihre eigenen speziellen Wirkungen und Eigenschaften.

 

Welche Methoden des Räucherns gibt es? Wann wurde früher geräuchert? Henriette Mischka stellt bei diesem Termin die kraftvolle Wirkung heimischer Pflanzen vor und berichtet von ihrer traditionellen Anwendung.

 

Die Verräucherungen finden unter den Arkaden statt – also im Trockenen, aber doch im Freien. Bitte an passende Kleidung denken!

 

Dauer: 60 Minuten

Kosten: 5 € Führungsgebühr

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich der vorherige Ticketkauf an der Museumskasse oder im Onlineshop.

 

Anatomiestraße 18 – 20 · 85049 Ingolstadt · (0841) 305-2860 · Fax -2866 · E-Mail: dmm@ingolstadt.de