Ein Blick in die Tiefe des menschlichen Körpers: Rund 100 anatomische und pathologische Präparate zeigen die Organe unseres Körpers und ihre Krankheiten – anschaulich, eindrücklich und respektvoll:
Die Gegenüberstellung von gesunden und krankhaft veränderten Organen ermöglicht ein vergleichendes Sehen. So eröffnet sich Schülerinnen und Schülern eine besondere Lernerfahrung: Anatomie wird nicht nur theoretisch erklärt, sondern durch die Präparate sichtbar, begreifbar und nachhaltig verständlich.
⇒ Dauer: 60 Minuten
⇒ für Schüler-/innen (insbesondere Berufsfachschulen) ab 16 Jahren sowie Studierende
⇒ Buchungsgebühr für Schulklassen: 30 €
⇒ Museumseintritt: Schüler/-innen, Studierende und Auszubildende bis einschl. 21 Jahre haben freien Eintritt
⇒ Buchung per E-Mail (dmm(at)ingolstadt.de) oder telefonisch unter 0841/305 -2863 oder -2864
Alternativ ist es möglich, die Ausstellung nach vorheriger Anmeldung eigenständig mit der Klasse zu besuchen. Zur Vorbereitung steht ein Audioguide zur Verfügung, in dem 24 ausgewählte Präparate von Chefärzt/-innen des Klinikums Ingolstadt erklärt werden.