![]() |
„Wie funktioniert eigentlich historische Forschung?“Diese Fragestellung steht im Zentrum des Workshops „Ad fontes“.
Am Anfang des Forschungsprojekts, auf dem die Ausstellung STEINREICH aufbaut, stand das sogenannte Blasensteinmanuskript. Die Schülerinnen und Schüler treten in diesem Workshop in die Fußspuren der Forscherinnen: Welche Informationen lassen sich aus dem Manuskript gewinnen? Und welche Fragen kann man damit beantworten? Im Umkehrschluss: Welche Fragen bleiben dabei offen? Wo finde ich trotzdem mögliche Antworten?
So wird Forschungsarbeit zur Detektivarbeit! Anhand der originalen Archivalien und Abbildungen, die in der Ausstellung zu sehen sind, üben sich die Schülerinnen und Schüler im Beschreiben, Einordnen und kritischen Bewerten historischer Quellen.
⇒ für max. 15 SchülerInnen der Oberstufe (10. - 13. Klasse)
⇒ Dauer: 90 Minuten
⇒ Buchungsgebühr: 50 €
⇒ Buchung per Mail oder telefonisch unter 0841/305 -2863 oder -2864