Reihe „Mittagsvisite“: Figur „Sonnenanbeterin“

Di., 4.4.2023, 12.30 Uhr, vor Ort UND per Zoom mit Dr. Alois Unterkircher

Sonnenbeterin

-----------------------------
Hybride Mittagsvisite: Figur „Sonnenanbeterin“
-----------------------------
Im Fokus steht die Porzellanfigur einer Frau mit Schleier und geschlitztem Rock im Stil des Art déco. Die Tänzerin hat beide Hände nach oben erhoben und scheint die Sonne oder zumindest deren Licht einfangen zu wollen. Die Figur ist nicht nur ein dekoratives Kunstobjekt aus der bekannten bayerischen Porzellanmanufaktur Rosenthal. Sie verweist auch auf den Zusammenhang von Tanz und Gymnastik im frühen 20. Jahrhundert. In diesen Jahren entstand eine Vielzahl moderner Gymnastik- und Tanzrichtungen, die den Rhythmus der Musik im menschlichen Körper sichtbar machen wollten. In der „rhythmischen Heilgymnastik” erfuhr das Bestreben, den Körper durch tänzerische Bewegungen zu formen und zu ertüchtigen, eine stark gesundheitliche Ausrichtung.

In der Mittagsvisite beleuchtet Dr. Alois Unterkircher am Beispiel der Porzellanfigur diese spezielle Gymnastikrichtung, die den Turnunterricht von Generationen von Mädchen und Frauen prägte.

Im Seminarraum „Christa Habrich”, Dauer 30 Minuten, Eintritt frei. Keine Voranmeldung nötig.

Einwahl-Link für die Teilnahme an der Zoom-Mittagsvisite:
https://us02web.zoom.us/j/81962748098?pwd=OEFCR3lyTldZcnFrUjlrZktvSmNvdz09
Meeting-ID: 819 6274 8098
Kenncode: 476324 

Anatomiestraße 18 – 20 · 85049 Ingolstadt · (0841) 305-2860 · Fax -2866 · E-Mail: dmm@ingolstadt.de